- Ruhe bewahren
- Aufrechte Sitzhaltung mit leicht vorgebeugten Oberkörper, Mund geöffnet, durch den Mund atmen.
- Nacken kühlen (z.B. nasses kaltes Tuch, Eiswürfel in Plastikbeutel, Kühlakku, Eiskrawatte).
- Beide Nasenflügel mit Daumen und Zeigefinger fest zusammendrücken (ca. 10 min).
- Sollte die Blutung allein zum Stillstand kommen, dann trotzdem den Hausarzt oder ggf. den HNO-Arzt am nächsten Tag aufsuchen zur Befundabklärung.
- Ist nach einer halben Stunde die Blutung noch nicht zum Stillstand gekommen, dann setzen sie sich bitte mit einem Arzt in Verbindung.
- Vorstellung beim Hausarzt oder ggf. beim HNO-Arzt.
- Den diensthabenden Arzt erfahren sie über den Ärztlichen Bereitschaftsdienst Bayern Tel.: 01805 – 191212
- Bitte alle Medikamente die sie einnehmen bereitlegen oder falls vorhanden: Medikamentenplan, Herzschrittmacherpass, die Versicherungskarte und evtl. Befreiungskärtchen (für Medikamentenzuzahlung oder Praxisgebühr)
Nasenbluten kann verschiedene Ursachen haben. Die häufigsten Ursachen können sein:
- Bluthochdruck
- ein Äderchen ist in der Nase geplatzt
- Verletzung im Nasenbereich
Nähere Infos erfahren Sie direkt beim Arzt oder Facharzt.