Wir führen seit Mai 2008 in unserer Praxis die ambulante Polygraphie zur Diagnostik schlafbezogener Atemstörung durch.
Leitsymptome der obstruktiven schlafbezogenen Atemstörung sind:
Für die Abklärung schlafbezogener Atemstörung erhalten unsere Patienten einen standardisierten Fragebogen zur Erfassung der Tagesmüdigkeit, gesundheitlicher Risiken und vorhandener Begleiterkrankung. Nach HNO- ärztlicher Untersuchung bekommt der Patient für eine Nacht ein kleines Messgerät mit. Dieses Messgerät erfasst im Schlaf Sauerstoffsättigung, Brustkorb- und Bauchbewegung, Schnarcher und Atemfluss bzw. gefährliche Atempausen. Die Messdaten werden dann am nächsten Tag in unserer Praxis ausgewertet und mit dem Patienten die Therapieempfehlungen besprochen.
Bei Schlafstörungen und Schnarchen können Sie den Selbsttest durchführen:
[download] Patientenfragebogen zum Download
Tipps und Behandlungsmöglichkeiten[/download]