Allergiediagnostik, Behandlung, Spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung)
Allergien nehmen in den letzten Jahren stark zu. Neuere Untersuchungen vermuten, dass bereits jedes dritte Schulkind in Deutschland unter Allergien leidet. Neue Allergene sind auf dem Vormarsch und machen insbesondere dem Pollenallergiker durch Verlängerung der Pollensaison oder durch zunehmend aggressive Pollen Probleme.
Allergiesymptome können im Bereich der Nase, den Nasennebenhöhlen oder auch im Bereich der Mundschleimhaut, des Kehlkopfes und der Bronchien auftreten.
Durch frühzeitige Diagnostik und Behandlung von Allergien kann oft die Lebensqualität für den betroffenen Patienten verbessert werden und auch teilweise eine Ausweitung der Erkrankung auf das Bronchialsystem vermieden werden.
Wir besprechen nach Aufnahme der Krankheits- und Beschwerdesymptomatik, endoskopischer Untersuchung der Schleimhäute, den Allergietests und ggf. ergänzenden Blutuntersuchung individuell mit Ihnen die erforderliche Therapie.